Fit im Sport
Eine gute Bewegungsanalyse und gezieltes, sportartspezifisches Training, die Verbesserung der Koordination, Dehnungen sowie ergänzende regenerative Maßnahmen ermöglichen Ihnen wieder die volle Belastbarkeit und vermindern das Verletzungsrisiko.
Aktive Therapie
Mit dosierter Bewegung zur raschen Heilung!
Verletztes und überlastetes Gewebe braucht Schonung, aber es muss ja nicht gleich ein Gips sein. Tapes, Bandagen, Orthesen, Mieder oder ein Walker bringen lokale Stabilität, schränken die Beweglichkeit aber nur so weit als nötig ein:
- Verklebungen werden verhindert
- Muskeln bleiben aktiv, die Muskelspannung normalisiert sich
- Rezeptoren werden reaktiviert
- bessere Durchblutung führt zu besseren Neubildung von Gewebe
- neue Fasern richten sich durch die Bewegung richtig aus
Wir unterstützen Sie
Häufige Verletzungen und Überlastungsprobleme:
-
Allgemein
-
Becken/Hüfte
-
Ellbogen
-
Fuß
-
Knie
-
Schulter
-
Wirbelsäule
Tipps für Sportlerinnen und Sportler
Vollgas ohne Folgen!
Nur ein gesunder Körper ist auch voll leistungsfähig – deshalb ist es für den leistungsorientierten Sportler besonders wichtig, regenerative Maßnahmen wie Sauna, Massage und Dehnungen zu setzen, auch ausreichendes Trinken und gesunde Ernährung zählen zur Basis für eine optimale Leistungsfähigkeit.
Besonders wichtig ist es, erste Warnsignale des Körpers zu respektieren und Gegenmaßnahmen zu setzen!
Ist eine Verletzung passiert, schafft das Wissen über die Art des verletzten Gewebes sowie über die Belastungsmöglichkeiten (z. B. Aquajogging) im Verlauf der Heilung eine gute Basis für eine optimale Regeneration der verletzten Strukturen.